Holzschnitzel als Hauptenergieträger
Die Zukunft der Wärmeversorgung gehört effizienten Wärmeverbunden, welche die Kunden möglichst COs-neutral und nachhaltig mit Wärme versorgen.
Im Wärmeverbund Zollikofen werden als Hauptenergieträger Holzschnitzel aus der Region eingesetzt. Dazu kommt die Abwärme vom Wärmeverbund Worblental. Zur Spitzenlastabdeckung wird Öl verwendet.
Mit dem Anschluss an den erneuerbar und nahezu CO2-neutral betriebenen Wärmeverbund ist man ökologisch und ökonomisch auf der sicheren Seite.
Produktion der Energie
Anteile Energieträger
Wärme vom Verbund ist komfortabel
Die Grundidee ist ganz einfach: Statt eine eigene Heizanlage zu kaufen und zu betreiben, kaufen Sie nur genau die Energie, die Sie benötigen. Die Anschaffung und den Unterhalt der Anlage sowie die effiziente und ökologische Energieerzeugung überlassen Sie der Wärmeverbund Zollikofen AG. Der Wärme-Lieferant, also die Wärmeverbund Zollikofen AG, betreibt eine «Heizzentrale» von der aus die angeschlossene Liegenschaft über eine Wärmeleitung mit Wärme versorgt wird. Aus diesem Grund benötigen Sie keine eigene Heizung mehr. Das schafft nicht nur Platz im Keller, sondern erspart Ihnen die Wartung einer eigenen Anlage und die Beschaffung der Energieträger.
Das bedeutet also nichts anderes, als dass wir die ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lieferung und Bereitstellung von Wärme sowie den Betrieb der dazugehörigen Anlagen für Sie übernehmen. Und falls es mal zu einer Störung bei Ihrem Anschluss kommt, können Sie sich auf unseren 24-Stunden Pikettdienst verlassen.
Interesse an Fernwärme Zollikofen
Anmeldung zum Newsletter
Ihr Ansprechpartner
Reto Kohler
Projektleiter Wärme
E-Mail